Banner

Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w0067e8c/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Verschiebung (nur Karl!)

Karl Fr. Eckhardts Serie: Verschiebung von Wahrheit (alle Teile)



30.07.06 Geniale Erschließungen oder die Verschiebung von Zahlungspflichten (Teil 15)
Geschrieben von: Karl Fr. Eckhardt   
Die ürberbauung des ehemaligen Schlossparks mit einem Einkaufszentrum, den so genannten Schloss-Arkaden, wurde mit einer vereinfachten und beschleunigten Bauplanung durchgesetzt, ürber einen "Vorhaben- und Erschließungsplan".
Weiterlesen...
 
24.07.06 Hoffmann und die NPD oder das Aussparen von Wahrheit (Teil 14)
Geschrieben von: Karl Fr. Eckhardt   
Redakteur Ernst Johann Zauner berichtete in der Braunschweiger Zeitung vom 20. Juli von einer Auseinandersetzung zwischen Dr. Gert Hoffmann und Peter Rosenbaum in der letzten Ratssitzung. Heute sekundieren zwei Leserbriefe von CDU-Protagonisten dem Oberbürrgermeister. Seltsamerweise wird jeweils ein Sachverhalt ausgeblendet, auf den hier deshalb ergänzend verwiesen sei.
Weiterlesen...
 
19.07.06 "Schloss"-Geschichten oder die Verschiebung von Wahrheit (Teil 13)
Geschrieben von: Karl Fr. Eckhardt   

In einem Leserbrief an die Welt am Sonntag vom 16. Juli beklagt Stadtbaurat Zwafelink, dass das gegen die so genannten "Schloss"-Arkaden zitierte Urteil (im unten zitierten Artikel von Britta Nagel): "Todsürnde der Städteplanung" auf Grund von veralteten "ürberholten Computersimulationen" gefällt worden sei. Der Stadtbaurat hat Recht!

Weiterlesen...
 
15.07.06 "Schloss"-Geschichten oder die Verschiebung von Wahrheit (Teil 12)
Geschrieben von: Karl Fr. Eckhardt   
Vor knapp einer Woche, in der Welt am Sonntag vom 9. Juli 2006, schrieb Britta Nagel einen Artikel ürber "drei Todsürnden im Städtebau," der ganz offensichtlich weder von der Initiative Neue Soziale Marktwirschaft noch vom Braunschweiger Stadtmarketing gesponsort, und auch nicht von einschlägigen Redakteuren der Braunschweiger Zeitung lanciert war. "Zehn besonders schlimme Fälle" im Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg wurden besonders hervorgehoben und beschrieben. Wie immer, seitdem Dr. Gert Hoffmann die Stadt mit seinem Wirken beglürckt, zeigt sich Braunschweig aber auch hier in der absoluten Spitze. Wir zitieren: "Schloss-Arkaden Braunschweig"
Weiterlesen...
 
08.07.06 Kanalgeschichten oder die Verschiebung von Wahrheit (Teil 11)
Geschrieben von: Karl Fr. Eckhardt   
Es gibt vielleicht spannendere Geschichten in einer zu schreibenden Geschichte der Geschichten. In der Epik reisen Helden durch den Abenteuerraum, im Roman Heldinnen durch Lebens- und Weltzeit, treiben im Strom des Bewusstseins .... hier treiben wir im Strom der städtischen Abwässer von Braunschweig und beobachten gebannt, wie er beherzt einen Gierfinger in den gürldenen Schlamm der Kanäle hineinsteckt und einen Goldfinger wieder herauszieht. Was fürr ein kürhner Griff und welche Beute: mehr als 100 Millionen Euro! Aber Geld stinkt eben manchmal doch, wird er spätestens dann merken, wenn er auf der Suche nach neuen, unerschlossenen Schätzen mit dem vergoldeten Gierfinger einmal in der Nase bohren sollte - diese Vermutung sei hier gewagt.
Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 Weiter > Ende >>

Seite 13 von 16