Banner

Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w0067e8c/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
17.05.07 ... ein Fluch auf diesem Schloss? ...
Geschrieben von: Administrator   

"... Wir schreiben das Jahr 2010. Nachforschungen der Spezialisten der Braunschweiger Feuerwehr ergaben, dass das neueste Kombimodell mit Grillplatte und Doppelfritteuse in der Reihe Snack-Line, das in den Prürfanstalten noch mit Lob ürberschürttet worden war, der Auslöser gewesen sein soll. Es war schon weit nach Mitternacht, als bei Nordsee urplötzlich Stichflammen emporstiegen. Heißes Fett hatte sich entzürndet und nicht nur zu großer Hitze, sondern auch zu Verpuffungen gefürhrt. Die Flammen fanden schnell Nahrung in den braunen Kunstledersesseln von Gelato Tiziano, dem Römer hinter den Säulen des Mittelrisalits. Zum großen Unglürck war dann in kürrzester Zeit - nachdem sich die Flammen durch die Schuhkarton-Stapel von Humanic Kids gefressen hatten - das Dach erreicht. Und es blieb zum Entsetzen der Braunschweiger Bürrger, die in dieser Nacht erneut zu ihrem Schloss strömten, nicht aus, dass ein weiteres Mal die neu gegossene Quadriga mit der "Brunonia" hinabstürrzte, diesmal im freien Fall am Food Corner "Ballsaal" vorbei erst ins Pimkie, dann durchschlug sie Hennes & Mauritz und traf schließlich bei Haase Schreiben und Schenken auf. Der Quadriga-Sturz bleibt unfassbar, da die wenige Minuten nach dem Alarm anrürckende Feuerwehr nicht nur mit Drehleitern operierte, sondern sich mit Geschick von hinten dem freien Parkdeck auf dem Schlossdach näherte und daher ihren Angriff auf den Brandherd in ganzer Breite sogar mit Wasserkanonen steuern konnte. Vergebens. Die Bronze ist erneut geschmolzen - und der Magnet im Basement schwimmt im Löschwasser. Adolf Steinwedels Vermutung scheint sich zu bewahrheiten: Es liegt ein Fluch auf diesem Schloss."

aus: Bauwelt 18/2007, S. 18.