Einige, die immer noch die BZ lesen, werden sich in den letzten Monaten gewundert haben, dass die BZ die BIBS titulierte, wie sie wollte, und es keine öffentliche Stellungnahme von der BIBS dazu gab. Seit November hat die BIBS Fraktion mehrere Vorstöße bis zur BZ Geschäftsleitung gemacht, um die ihr als unabhängige Wählerliste vom Wahlamt der Stadt zugestandene eindeutige Bezeichnung ‚Bürrgerinitiative Braunschweig’, in Kurzform ‚BIBS’, auch von der BZ, wie ürbrigens während und bis nach der Wahl!, anerkannt zu bekommen. Die BZ schwingt sich neuerdings zum Verteidiger jedweder anderen BI auf, weshalb sie der BIBS den ‚Monopol’-artigen Namen bestreitet. Die ‚Bibs’-Schreibweise wird mit einem Schreibstil der Redaktion begrürndet, wie man auch Uno, Nato etc zu schreiben behauptet....aber nicht durchgängig tut, wie man ja auch ‚Braunschweig’ nicht mit kleinem ‚bs’ abkürrzt! Das Verhalten der BZ kann man als Fortsetzung des Wahlkampfes gegen die BIBS mit anderen Mitteln betrachten. Da Namen auch Nachrichten sind, ist dies wohl nur als Variante im Informationsstil zu sehen, den sich diese Zeitung in ihrer Monopolsituation meint, leisten zu können. Ob es sich die ‚Ehrenamtlichen’ der BIBS leisten können, ihre beschränkten Ressourcen und Spenden fürr eine Klage gegen die BZ zu verwenden, wird die nächste Zeit zeigen. Schließlich stehen in Kürrze verschiedene große Klagethemen an, die fürr die Bürrger mehr bedeuten als eine BIBS-Schreibweise. Fürr unabhängige Leser und Wähler disqualifiziert sich die BZ mit dieser Willkürr nur fortgesetzt.
P.S. (Administrator) In einem Brief an Herrn Gundel erläuterte ein stellvertretender Chefredakteur die Gepflogenheiten der BZ:
Wir schauen zur Probe kurz in die Braunschweiger Zeitung und finden: die NATO und die NATO die UNO und die UNO, sowie die UNESCO, die UNESCO und die UNESCO.
|