10.10.08 Privatisierung unerwünscht |
Geschrieben von: Carlo Engel
|
so titelte das Handelsblatt am 8. Oktober. Auf der Grundlage einer repräsentativen Studie des Forsa-Instituts beantworteten von mehr als 3000 befragten Bürrgern nur noch 16% die Frage „Sollen noch mehr öffentliche Dienstleistungen privatisiert werden?“ mit Ja. Im Jahr 2007 hatten immerhin noch 24% bejaht. Auf die Frage „ Sollten privatisierte Leistungen wieder in den öffentlichen Dienst ürberfürhrt werden?“ antworteten 28% mit Ja. 2007 waren es erst 19%. Laut Handelsblatt ermittelte Forsa bei den Anhängern der CDU/CSU einen besonders starken Meinungswandel. Der Anteil der Verfechter weiterer Privatisierungen sank binnen eines Jahres von 31% auf 20%. Schon länger ist selbst aus Berliner Regierungskreisen Skepsis gegenürber der "Blauäugigkeit" verantwortlicher Politiker in Sachen Privatisierung zu hören, die euphorisch das Leitbild des "schlanken Staates" verfolgten. Ministerin Zypries: "Schlankheitswahn ist nicht nur ein Problem junger Frauen, sondern auch von politischen Ideologen." - womit die Ministerin eine Diagnose gibt, die so manchem Oberbürrgermeister auf den Leib geschneidert scheint. Nach allem fragt man sich, ob die BZ wohl in Braunschweig, der Hochburg der Privatisierung, auch noch von dieser Studie berichten wird? |
|
09.10.08 Zur Sensibilität der Stadt Braunschweig in der Finanzkrise |
Geschrieben von: Ralf Beyer
|
Sie sind zur Zeit in aller Munde: die Finanzkrise und die Zocker, die die Krise entfacht und mit ihrer Geldgier ürber Jahre genährt haben. Ist die Stadt Braunschweig davon betroffen? Hat sie vielleicht mitgezockt? |
Weiterlesen...
|
08.10.08 Einfach mal beim Wort genommen! |
Geschrieben von: Ulenspiegel
|
Der OB weist zurecht darauf hin:
Herr Rosenbaum ist es gelungen, bei der Debatte ürber das Stadtmarketing auf veolia, internationale Finanzkrise und Aktiengesellschaften zu kommen. [...] Prima! Es kann einen wachen Braunschweiger Bürrger nur freuen, dass jemand vor dem Rat seine Interessen vertritt, nicht wahr? Um so schöner ist es, dass man zum OB ürberhaupt dahingehend vordringen konnte. Was ist denn nun mit veolia, den Braunschweiger Finanzen und Aktiengesellschaften, Herr Hoffmann? Diese Frage bleibt nachwievor offen. |
Weiterlesen...
|
|
08.10.08 Zum beabsichtigten Flughafenausbau und zur Rolle der BZ |
Geschrieben von: Ralf Beyer
|
Die Braunschweiger Zeitung (BZ) titelt in ihrer Ausgabe vom 27.9.2008 "Flughafen-Ausbau kann sich um ein weiteres halbes Jahr verzögern" und weiter "Wegen Brut- und Setzzeit muss Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts bis Ende des Jahres vorliegen". Eine Analyse offenbart die Qualität und die Absichten dieser journalistischen Meisterleistung. |
Weiterlesen...
|
05.10.08 ASSE II Neuigkeiten |
Geschrieben von: Ralf Beyer
|
Fürr Freitag, den 10. Oktober ab 08.00 Uhr morgens laden die Endlager-Standorte zur einer Kundgebung vor das Endlager in Morsleben ein. Die Zeit ist ungewöhnlich, aber fürr 08.30 Uhr hat Bundesumweltminister Gabriel seinen Besuch angesagt und wie man weiß: auf PolitikerInnen muss man aufpASSEn. |
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 Weiter > Ende >>
|
Seite 139 von 162 |