20.10.08 Schöner Schein - Glück allein? |
Geschrieben von: Administrator
|
Mit mehr als einjähriger Verspätung traf sie in Braunschweig ein, die Quadriga. Gestern wurde das golden glänzende Ensemble vom Braunschweiger Stadtmarketing der Öffentlichkeit vorgestellt. Es gab einmal alljährliche Verwaltungsberichte der Stadt, mit nürchternen, sachlichen, ehrlichen Informationen ürber das, was sich in den verschiedenen Bereichen der Stadt alljährlich getan hatte. Diese Berichte wurden komplett abgeschafft und damit auch die sachliche Informationspolitik - angeblich aus Kostengrürnden. Stattdessen werden nun Aber-Millionen in die städtische Werbung gepumpt, und man hat vor allem bei der Verwaltungsspitze den Eindruck, dass sie sich selbst so an der Eigenwerbung berauscht und von ihr gefangen ist, dass sie den schönen Schein der Werbewelt nicht mehr von der Realität unterscheiden kann, die leider häufig etwas nürchtern ausfällt. Offenbar gibt es aber auch mehr und mehr Leute die auch mal hinter die schönen Kulissen schauen wollen. Die Organisatoren einer parallel dazu organisierten Informationsveranstaltung - Schlossparkfreunde (weitere Berichte auf ihren Seiten) wurden unterstürtzt von anderen Bürrgerinitiativen - fürhlten sich vom ungewohnten Ansturm auf ihr Informationsmaterial geradezu ürberrannt. |
Weiterlesen...
|
|
18.10.08 Quadriga oder: Wie man städtisches Geld zu sich umleitet und der OB auch noch Danke sagt |
Geschrieben von: Matthias Witte
|
Die Anatomie der politischen Dummheit Den Mitteilungen der Stadt und der örtlichen Presse ist zu entnehmen, dass Braunschweig der Richard-Borek-Stiftung fürr ihr Quadriga-Geschenk zu Dank verpflichtet ist. Tatsächlich sieht es auf den ersten Blick ja auch so aus, dass Borek ein großzürgiger Schenker ist. |
Weiterlesen...
|
15.10.08 Flughafen Braunschweig: Startbahnverlängerung für die Luftfahrtforschung in Hamburg |
Geschrieben von: Ralf Beyer
|
Im Jahre 2002 hatte der Rat der Stadt Braunschweig mit den Stimmen von CDU, FDP und SPD trotz aller Widerstände aus Fachkreisen und aus der Bürrgerschaft eine Verlängerung der Start-/Landebahn des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg beschlossen. Ziel war, die neue Bahn im Jahre 2004 in Betrieb zu nehmen. Mittlerweile jährt sich die Beschlussfassung zum sechsten Mal und nichts ist passiert. Statt dessen wurde in den vergangenen Jahren die Luftfahrtforschung in Hamburg rasant ausgebaut. |
Weiterlesen...
|
|
14.10.08 Braunschweig schau hin, nicht auf! |
Geschrieben von: Ulenspiegel
|
Braunschweig schau hin, nicht auf! “Wenn der Kapitalismus wankt und der Glaube an den allein seligmachenden Markt zerfällt, dann hat doch der Braunschweiger etwas, zu dem er aufschauen kann..." schreibt eine kluge Braunschweigerin vor meinereiner. Ich frage mich, ob das nicht sogar doppelt fatal ist? Wenn man den schwarzen Freitagen, Montagen und Donerstagen des Kapitalismusgottes Mammon nicht mehr trauen kann, sollte man zumindest keine falschen Gottheiten als anbetungswürrdig auf falsche Schlösser montieren. NEULICH... ziemlich ratlos! Geschenke mit Rürcktrittsgarantie erhalten?
|
Weiterlesen...
|
14.10.08 Exultate, jubilate! |
Geschrieben von: Ingeborg Gerlach
|
Ein Rürckblick aufs Wochenende: Welch ein Gegensatz: - Die „Frankfurter Rundschau“ auf meinem Frürhstürckstisch hat die Titelseite tiefschwarz gefärbt, Text: „Die Börse vom Freitag“. - Die „Braunschweiger Zeitung“ hingegen lässt Gold erglänzen, Text: „Das ist die neue Quadriga!“. Der Bürrger darf zuschauen, wie sie montiert und schließlich inthronisiert wird. Jetzt wissen wir endlich, warum das Schicksal (zu anderen Zeiten „Vorsehung“ benannt) uns dieses frohe Ereignis so lange aufgespart hat. Wenn der Kapitalismus wankt und der Glaube an den allein seligmachenden Markt zerfällt, dann hat doch der Braunschweiger etwas, zu dem er aufschauen kann. - Mögen anderswo Arbeitsplätze und Altervorsorge zerbrechen, du, glürckliches Braunschweig, freue dich! |
|
|
|
<< Start < Zurück 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 Weiter > Ende >>
|
Seite 138 von 162 |