Unser Braunschweig
27.04.10 Braunschweig unterm Hakenkreuz |
Geschrieben von: Uwe Meier
|
 "Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandhi Vor 29 Jahren, 1981, erschien in Braunschweig ein Buch, über die nationalsozialistische Vergangenheit unserer Stadt. Das Buch ist seit vielen Jahren vergriffen. Ein Exemplar wurde nunmehr digitalisiert und steht als PDF der Allgemeinheit zur Verfügung. Das Buch heißt: „Braunschweig unterm Hakenkreuz. Bürgertum, Justiz und Kirche – Eine Vortragsreihe und ihr Echo“. Herausgegeben wurde das Buch seinerzeit von Dr. Helmut Kramer, Richter a.D. am Braunschweiger Oberlandesgericht. Dieses Buch ist das Ergebnis einer über die Stadtgrenzen hinaus Aufsehenden erregenden Veranstaltungsreihe in Braunschweig im Jahr 1980. Politologen, ein Soziologe, ein Jurist und ein Theologe untersuchen das Verhalten des Bürgertums gegenüber dem Nationalsozialismus vor Ort: Wie haben sich die Justiz, die Kirche und andere maßgebliche Institutionen des Bürgertums vor und nach 1933 in einem bestimmten lokalen Umkreis verhalten und welche Triebkräfte leiteten sie? Zahlreiche Bilder und Dokumente tragen zur Anschauung der Darstellungen bei. Der Abdruck von Artikeln und Leserbriefen in der Braunschweiger Presse gibt einen Eindruck davon, wie das Braunschweiger Bürgertum 35 Jahre nach dem Kriegsende zur eigenen Geschichte stand. |
|
27.04.10 Termine: Theater, Heavy Metal und Poetry |
Geschrieben von: Matthias Bosenick
|
Seit 23. April: Eine neue Veranstaltungsreihe von Theater-Outlet steht vor der Tür: "Die Spielreihe im Rebenpark". Hier gibt es seit dem 23. April bis zum 9. Mai insgesamt elf Veranstaltungen zu sehen, darunter vier Premieren. Für diese Aktion haben sich das "Tanztheaterprojekt des Lebenshilfe Braunschweig", "mehrsicht" und als Gast die "Neue Akademie Braunschweig" zusammengeschlossen, um ihre neuen Produktionen zu zeigen.
Karten für die Veranstaltungen können bequem auf der Internetseite reserviert werden: http://tickets.theater-outlet.de/ oder auch telefonisch unter 0531/3564713. Die Kartenpreise: 12 Euro / ermäßigt 6 Euro (Die Reise: 15 Euro / ermäßigt 10 Euro)
Das Programm weiterhin:
Donnerstag, 29. April, 20 Uhr, Neue Akademie Braunschweig: Die Reise (Premiere) Freitag, 30. April, 20 Uhr, Neue Akademie Braunschweig: Die Reise Samstag, 1. Mai, 20 Uhr, Weiß/Glantz? - mehrsicht: White Spaces Sonntag, 2. Mai, 20 Uhr, Weiß/Glantz? - mehrsicht: White Spaces
Donnerstag, 6. Mai, 20 Uhr, Weiß/Glantz? - mehrsicht: Die Räume werden wieder sicher! (Premiere) Freitag, 7. Mai, 20 Uhr, Weiß/Glantz? - mehrsicht: Die Räume werden wieder sicher! Samstag, 8. Mai, 20 Uhr, Weiß/Glantz? - mehrsicht: Die Räume werden wieder sicher! Sonntag, 9. Mai, 20 Uhr, Weiß/Glantz? - mehrsicht: Die Räume werden wieder sicher!
Weiter Informationen zu den einzelnen Produktionen unter http://www.kunasmodernus.de/02-aktuelles-01.html http://www.mehrsicht.de
Theater-Outlet, Berliner Platz 1, 38102 Braunschweig, Tel: 0531/3564713,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
, www.theater-outlet.de
---
Freitag, 30. April, Schabreu: Till Burgwächter präsentiert sein Hörbuch "Tillicus Glossicus Metallicus"
|
Weiterlesen...
|
26.04.10 Zwischen Störfall und Unfall liegt oft nur der Zufall |
Geschrieben von: Friederike Speitling (IPPNW, Braunschweig)
|

"Konstruktionsfehler, Planungs- und Bedienungsfehler, Fahrlässigkeit, Materialverschleiß und viele weitere Gefährdungen technischer Prozesse sind beherrschbar, wenn sie nicht zufällig gleichzeitig auftreten und urplötzlich zusammenwirken. Eine solche "Verkettung unglücklicher Umstände" führte heute vor 24 Jahren zum Super-Gau in Tschernobyl. Auch das war zuerst nur einer der "Störfälle", wie sie auch in deutschen Atomkraftwerken längst die Regel sind." Hier der gesamte Aufruf von 2.602 Ärztinnen und Ärzten sowie Förderern der IPPNW.
Ein Lesetipp zur Thematik: »Es gibt noch keine endgültigen Antworten auf Tschernobyl« Gespräch mit Ute Watermann und Reiner Braun am 08.04.2006 über die Folgen des Reaktorunfalls von Tschernobyl 1986 und die Kontroverse darum, den Einfluß der Atomlobby auf die deutsche Politik und die militärische Komponente von Atomenergie. |
|
26.04.10 Volksbegehren für gute Schulen braucht Unterstützung |
Geschrieben von: Michael Kaps
|
Das Volksbegehren für gute Schulen nimmt Fahrt auf. Inzwischen sind weit über 60.000 Unterschriften gesammelt. Mehr als 600.000 sind notwendig. Helfen Sie mit, unser Bildungssystem intakt zu halten. Auf der Website des UnterstützungsTeam Braunschweig finden Sie Hinweise, wie Sie das Volksbegehren zum Erfolg führen können. Ansprechpartner für Braunschweig ist
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
. |
25.04.10 Das ist ein politisches Zeichen – Braunschweig und Region stark dabei! |
Geschrieben von: Uwe Meier
|
 Die Anti-Atombewegung ist wieder da! Machtvoll, friedlich, phantasievoll, fröhlich, jugendlich und politisch hoch motiviert.
Niemand hatte erwartet, dass insbesondere in den bevölkerungsarmen Gebieten der Schleswig-Holsteinischen Unterelbe die Reihen geschlossen werden können. Endlos, bis zum Horizont standen die Atomgegner und Atomgegnerinnen aus vier Generationen und reichen sich die Hände oder Bänder. Die Stimmung war fröhlich und dennoch entschlossen. Kein Weg führt am zügigen Ausstieg aus der Atomenergie vorbei. Das politische Signal ist deutlich. Berlin soll es endlich begreifen, die Menschen in Deutschland wollen die Atomenergie nicht – sie wollten sie noch nie und sie werden noch zahlreicher wiederkommen, wenn die Laufzeitverlängerungen beschlossen werden sollten.
 Selbstverständlich war die Region Braunschweig stark vertreten und schloss die Kette über Kilometer vor dem Atomkraftwerk in Brokdorf. Asse, Schacht Konrad und Morsleben bringen die Menschen in der Region auf – vor allem die endlose Lügerei der über Jahre Verantwortlichen aus Industrie, Forschung und Politik. Vierzehn Busse und der Sonderzug aus dem Süden kamen aus Braunschweig. |
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>
|
Seite 70 von 162 |
|
|